Der Winter bekommt eine Schräglage
Dienstag, 5.12.2023
Die große Kälte ist schon wieder Geschichte, denn mittelfristig wird es milder. Ganz so schnell wird dem Winter zwar nicht die Luft ausgehen aber in Wochenfrist könnte sich unser Wetter doch recht deutlich umstellen.
in den nächsten 5 Tagen: 0 - 8 Liter/m²
Glatteisgefahr durch gefrierendem Regen! (Update 14:00 Uhr)
In der kommenden Nacht auf Mittwoch und morgen Früh besteht regional erneut Gefahr durch gefrierenden Regen! Noch ist nicht ganz klar, ob der Niederschlag tatsächlich als gefr. Regen fallen wird oder
ob sich doch Schneefall bis in tiefe Lagen ausgehen wird. Viel Niederschlag ist aber jedenfalls nicht zu erwarten.
Morgen zur Wochenmitte kann sich zwischen den Wolken auch mal die Sonne zeigen und es wird überall etwas weniger kalt sein. Mit leichten bis mäßigen Wind aus West bis Südwest steigen die Temperaturen auf -2 bis +4°C. Gegen Abend kann der Wind kräftiger werden.
Am Donnerstag vorübergehend wieder kälter und erneut eine Mischung aus Sonnenschein und Wolken. Es bleibt trocken und die Temperaturen erreichen etwa -3 bis +2°C zu Mittag.
Am Freitag erneut teils Sonne, teils Wolken und mit Winddrehung auf Ost bis Süd wird es im Bergland schon wieder spürbar wärmer. Im Donauraum hingegen bleibt es kalt und dort kann sich auch beständiger Nebel bilden. Im Nebel ist es weiter kalt, in Lagen um 1500 Meter steigen die Temperaturen auf 0 bis +2°C.
Am Wochenende sukzessive Erwärmung in allen Höhenlagen.
Am Samstag wechselhaft und nur vereinzelt ein paar Schneeflocken oder auch gefrierender Regen, am Sonntag möglicherweise im Tagesverlauf richtig nass und immer öfter Regen. Anfangs wieder
gefrierender Regen möglich, in der Folge setzt sich langsam aber sicher Tauwetter ein...