Wenn das Tief über Nordeuropa nicht wäre
Mittwoch, 9.7.2025
Ein Tief über Nordeuropa bestimmt bis auf weiteres nicht unerheblich unser Wetter und damit bleibt es auch in den kommenden Tagen (noch) wechselhaft. Zwar geht es mit den Temperaturen langsam wieder nach oben, aber wir müssen uns auf eine Mischung von Sonnenschein und Wolken einstellen - und zudem wird es auch in der zweiten Wochenhälfte Regenschauer geben.
in den nächsten 5 Tagen: 10 - 20 Liter/m²
Wetterwarnung in Kraft: 0
Heute Mittwoch viele Wolken und im Tagesverlauf ein paar Regenschauer. Zu all dem wird der Westwind stürmisch und kann in Böen bis zu 60 km/h erreichen. Bei den Temperaturen ändert sich kaum etwas.
Morgen Donnerstag wieder viele Wolken aber zumindest hin und wieder auch etwas Sonne. Erneut entstehen im Tagesverlauf ein paar Regenschauer. Zumindest der Wind wird
sich jedoch wieder abschwächen - bleibt aber ein Thema und kommt meist aus Nordwest.
Die Temperaturen steigen am Nachmittag auf 15 bis 20°C, im Linzer Stadtgebiet auch auf knapp über 20°C.
Am Freitag ganz ähnliches Wetter mit sonnigen Abschnitten und im Tagesverlauf wieder einige Regenschauer oder auch Gewitter.
Der Wind kommt weiterhin aus West bis Nordwest und die Temperaturen steigen auf 17 bis 23°C.
Mehr Sonne, zunehmend wieder sommerlich und überwiegend trockenes Wetter am Samstag. Es wird wärmer mit Höchstwerten zwischen 19 und 25°C.
Noch wärmer aber noch keine neue Hitze am Sonntag. Es gehen sich einige Sonnenstunden aus und auch wenn ein paar Wolken durchziehen werden, bleibt es im ganzen Land voraussichtlich trocken.
Die Temperaturen steigen weiter und erreichen 22 bis 28°C.